Gefäßerkrankungen wie die Venenthrombose, die Lungenembolie, Krampfadern oder die periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK), auch bekannt als Schaufensterkrankheit, sind Volkskrankheiten. Doch ihre Anzeichen, ihre Verbreitung und ihre zum Teil dramatischen Folgen sind in der Bevölkerung weitestgehend unbekannt. Deshalb stand am Aktionstag Gefäßgesundheit am 16. Juni die Aufklärung über diese Krankheiten und die Bedeutung gesunder Gefäße im Fokus.
Die Deutsche Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V. - gab Tipps für einen intakten Blutfluss in Arterien und Venen:
"Der Aktionstag Gefäßgesundheit war eine gute Möglichkeit, außerhalb der Sprechstunde in Ruhe mit Patienten und Interessierten über deren Sorgen und Fragen zu Gefäßkrankheiten, deren Risiken und Behandlungsmöglichkeiten zu sprechen und die sonst hohe Schwelle zwischen Arzt und Patient leichter zu überwinden", so PD Dr. Christoph Kalka, Vorsitzender der Deutschen Gefäßliga und Beiratsmitglied der DGA.
Quelle: Deutsche Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V.
2018 | |
---|---|
10. Dezember 2018 | Die kalte Jahreszeit hat Tücken für das Venensystem... → mehr |
21. November 2018 | Mit dem Smartphone oder Tablet gegen Venenerkrankungen... → mehr |
22. Oktober 2018 | Am 13. Oktober war Welt-Thrombose-Tag... → mehr |
21. September 2018 | Ärzte verschreiben weniger Anti-Baby-Pillen mit Thromboserisiko... → mehr |
21. August 2018 | Zusammenhang zwischen Migräne und Thrombose?... → mehr |
21. Juli 2018 | Kompressionsstrümpfe bei Lymph- und Lipödemen... → mehr |
22. Mai 2018 | Protein steuert Verklumpung der Blutplättchen bei Thrombose und Schlaganfall... → mehr |
22. April 2018 | Frühjahrsmüdigkeit? So werden Sie wieder munter!... → mehr |
21. März 2018 | Deutscher Venentag am Samstag, 21. April 2018... → mehr |
22. Februar 2018 | Computerspiel mit den Füßen steuern... → mehr |
21. Januar 2018 | Venen-Fit durch die Winterzeit ... → mehr |