Bein zu zeigen, trauen sich Frauen mit ersten Anzeichen von Venenleiden und Venenpatienten viel zu selten. Dabei haben moderne Stütz- und Kompressionsstrümpfe nichts mehr mit den Gummistrümpfen aus Großmutters Zeiten gemeinsam: Ganz im Gegenteil: Dank feiner, weicher Garne und modernster Stricktechnik sind venenunterstützende Strümpfe heute nicht mehr von normalen Feinstrümpfen zu unterscheiden. Aufgrund ihres spürbaren Kompressionsdrucks fördern sie den Rücktransport des Blutes zum Herzen. Das beugt müden und schweren Beinen sowie geschwollenen Knöcheln nach langem Stehen oder Sitzen im Beruf oder auch auf Reisen wirkungsvoll vor. Ein Vorteil, den auch Anne-Kathrin Kosch, die amtierende Miss Germany 2011, zu schätzen weiß. Für sie sind elegante oder sommerliche Kleidung und Stützstrümpfe kein Widerspruch. Im Interview erklärt die gelernte PTA warum und gibt alltagstaugliche Tipps für Beine in Bestform.
Frage: Sie sind als Miss Germany viel unterwegs. Das bedeutet auch, dass Sie viel im Auto oder Flugzeug sitzen. Wie schaffen Sie es da, bei Ihren Auftritten von Kopf bis Fuß immer top in Form zu sein?
Anne-Kathrin Kosch: Ja, ich bin sehr viel unterwegs. Ich lebe momentan wirklich nur aus dem Koffer und im Hotel. Um gut auszusehen, mache ich nicht viel, das muss ich ehrlich zugeben. Aber ich versuche schon, mich gesund zu ernähren und viel zu schlafen, wenn das möglich ist. Ansonsten: Ich liebe Schokolade, das ist mein Energiespender.
Frage: Wie halten Sie Ihre Beine fit, wenn Sie als amtierende Miss Germany bei Ihren Auftritten oder in Ihrem Beruf als PTA oft lange stehen müssen?
Anne-Kathrin Kosch: Bis vor meinem Titel habe ich sehr viel Sport gemacht, vier bis fünfmal die Woche. Jetzt schaffe ich das nicht mehr, weil ich zu viel unterwegs bin. Aber durch meine Arbeit in der Apotheke kenne ich Strumpfhosen und Strümpfe, die durch ihre Stütz- und Kompressionswirkung die Beine entlasten. Die trage ich nun häufiger. Wenn ich unterwegs bin und lange sitze, nutze ich zum Beispiel Reisekniestrümpfe.
Frage: Frau Kosch, worauf legen Sie bei der Auswahl von Strümpfen oder Strumpfhosen besonderen Wert?
Anne-Kathrin Kosch: Großen Wert lege ich auf eine gute Qualität und natürlich darauf, dass die Strümpfe eine entsprechende Stützwirkung haben. Die ist wichtig, wenn man sich wie ich zurzeit wenig bewegt. Auf diese beiden Punkte achte ich sehr.
Frage: Als PTA treffen Sie in der Apotheke auch auf Venenpatienten. Wann empfehlen Sie den Kunden Stützstrümpfe und worauf sollten Kunden beim Kauf ihrer Strümpfe achten?
Anne-Kathrin Kosch: Stützstrümpfe empfehle ich Menschen, die sehr viel sitzen, zum Beispiel im Büro, und allen, die viel stehen. Sie profitieren von dem vom Knöchel nach oben abnehmenden Druckverlauf der Strümpfe, der dazu beiträgt, das Blut besser aus den Beinen zurück zum Herzen zu transportieren.
Beim Kauf ist daher die Auswahl der richtigen Stütz- oder Kompressionswirkung wichtig. Dabei hilft die Beratung in der Apotheke, denn eine junge Frau, die vorbeugend nur eine leichte Stützwirkung haben möchte, braucht einen anderen Strumpf als jemand, der schon Venenprobleme hat.
Frage: Und was würden Sie einer jüngeren Frau zur Vorbeugung empfehlen?
Anne-Kathrin Kosch: Da gibt es heute ganz schicke Strümpfe in modischen Farben und viele verschiedene Produkte wie die Vital-Kniestrümpfe mit pflegenden Zusätzen. Übrigens muss es nicht immer eine Strumpfhose sein: Gerade für jüngere Frauen sind die halterlosen Schenkelstrümpfe mit ihrer tollen Spitze sehr ansprechend.
Frage: Festliche oder sommerliche Kleidung und Stützstrümpfe, ist das für Sie ein Widerspruch?
Anne-Kathrin Kosch: Nein, ganz sicher nicht. Gerade zum Kleid sehen moderne Stützstrümpfe richtig schick aus. Man sieht gar nicht mehr, dass die Strümpfe eine medizinische Funktion haben. Eine schöne schwarze Strumpfhose oder zum Ausgehen auch halterlose Strümpfe zum eleganten Kleid, das lässt sich wunderbar kombinieren.
2011 | |
---|---|
14. Dezember 2011 | Nicht reintappen - Venenfallen im Winter! ... → mehr |
14. November 2011 | Aktuelles aus der Krampfaderforschung... → mehr |
14. September 2011 | Aktuelles aus der Thromboseforschung... → mehr |
13. August 2011 | Reisethrombosen - Gefahr droht auch in Auto, Bus und Bahn... → mehr |
13. Juli 2011 | Sind Krampfadern vererbt oder nicht?... → mehr |
13. Juni 2011 | Lob für den Stützstrumpf... → mehr |
8. Mai 2011 | Starkes Übergewicht erhöht Risiko von Operationen und erschwert chirurgische Eingriffe... → mehr |
8. April 2011 | Verbesserung der Versorgung chronischer Wunden gefordert... → mehr |
8. März 2011 | Haben Männer Krampfadern?... → mehr |
8. Februar 2011 | Krampfadern treiben Gesundheitskosten in die Höhe... → mehr |
7. Januar 2011 | Besenreiser und Krampfadern besser im Winter behandeln lassen... → mehr |